zum inhalt
Links
  • Bundesverband
  • Landesverband
  • Ortsverbände
  • Heinrich-Böll-Stiftung
  • Heinrich-Böll-Stiftung BW
  • Grüne Geschichte
  • Europäische Grüne Partei
HomeSucheKontaktImpressumDatenschutz
Kreisverband Stuttgart
Menü
  • Startseite
  • Kreisverband
    • Geschäftsstelle
    • Kreisvorstand
    • Ortsverbände
    • Unsere Mandatsträger*innen
    • Veranstaltungen
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 2021
    • Landtagswahl 2021
  • Informieren
    • Newsletter
    • Rundbrief
    • Beschlüsse/Resolutionen
    • Spesenformular
    • Programme
    • Satzung
    • Abkürzungen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Ansprechpartner
    • Arbeitskreise
    • Spenden
    • Wurzelwerk
  • Termine
  • Jugend
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemitteilungen
  • Bildergalerie
  • Videos
Kreisverband StuttgartStartseite

Startseite

Digitales Mitgliedergespräch // Mobilität in Stuttgart und im Ländle

Wir laden euch herzlich ein zu einem (digitalen) Mitgliedergespräch Mobilität in Stuttgart und im Ländleam Freitag, 17. Juli 2020 um 19:00 Uhr ein.

Corona beherrscht seit Monaten die Schlagzeilen. Aber auch im Verkehrsbereich gibt es viele drängende Fragen – einige davon werden direkt durch die Corona-Pandemie beeinflusst.

Was bedeutet die energetische Sanierung des Flughafens für Stuttgart?
Warum kommt es trotz sinkender Stickoxidwerte seit dem 1. Juli zu Fahrbeschränkungen für Diesel 5?
Was ist von den neuen Plänen der DB für die Gäubahn zu halten?
Und welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf den ÖPNV heute und in Zukunft?

Um diese und andere Fragen wird es in unserem nächsten digitalen Mitgliedergespräch mit unserem Landtagsabgeordneten Winfried Hermann, unserem Baubürgermeister Peter Pätzold und unserem Stadtrat Björn Peterhoff gehen.

 

Wir freuen uns auf Euch. 

Dieses Mitgliedergespräch ist ausschließlich für Mitglieder des KV Stuttgart. Details zur Anmeldung gehen unseren Mitgliedern persönlich zu.

Digitales Mitgliedergespräch // Mobilität in Stuttgart und im Ländle
am Freitag 17. Juli 2020 um 19:00 Uhr 

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen