zum inhalt
Links
  • Bundesverband
  • Landesverband
  • Ortsverbände
  • Heinrich-Böll-Stiftung
  • Heinrich-Böll-Stiftung BW
  • Grüne Geschichte
  • Europäische Grüne Partei
HomeSucheKontaktImpressumDatenschutz
Kreisverband Stuttgart
Menü
  • Kreisverband
    • Geschäftsstelle
    • Kreisvorstand
    • Ortsverbände
    • Unsere Mandatsträger*innen
    • Veranstaltungen
  • Wahlen
    • OB-Wahl 2020
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Informieren
    • Newsletter
    • Rundbrief
    • Beschlüsse/Resolutionen
    • Spesenformular
    • Programme
    • Satzung
    • Abkürzungen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Ansprechpartner
    • Arbeitskreise
    • Spenden
    • Wurzelwerk
  • Termine
  • Jugend
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemitteilungen
  • Bildergalerie
Kreisverband StuttgartPressePressemitteilungen

Presse

  • Pressekontakt
  • Pressemitteilungen
22.09.2016

Zwei starke Kandidat*innen für eine Regierungsbeteiligung in Berlin

Am Abend des 22. September wurden im Rahmen der Wahlkreisversammlung der Stuttgarter Grünen unsere beiden Kandidat*innen zur Bundestagswahl 2017 in den beiden Stuttgarter Wahlkreisen 258 und 259 gewählt.

Wahlkreis 258 Stuttgart I: Cem Özdemir, mit 94,2 Prozent der Stimmen gewählt
Wahlkreis 259 Stuttgart II: Anna Christmann, mit 58,6 Prozent der Stimmen gewählt

„Wir wollen mit Cem Özdemir und Anna Christmann im September 2017 wieder zwei Grüne Abgeordnete nach Berlin schicken“ gibt Kreisvorsitzender Mark Breitenbücher die Richtung vor.

Mit dem grandiosen Ergebnis von 94,2 Prozent hat Cem Özdemir nun Rückenwind für seine Bewerbung als Spitzenkandidat von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN.

„Danke für das Vertrauen der Stuttgarter Grünen! Gemeinsam mit Anna Christmann sind wir ein starkes Team für Stuttgart. Ich freue mich auf einen tollen Bundestagswahlkampf 2017!“ kommentiert Cem Özdemir seine Nominierung.

Und mit der 33-jährigen Anna Christmann haben die Stuttgarter Grünen eine junge Frau nominiert, die mit viel Kompetenz und Leidenschaft für die Grünen Antworten zu der Frage, wie wir unsere Gesellschaft gestalten wollen, werben wird.

„Die Menschen fühlen sich von der Regierung immer weniger gehört. Ich möchte in Berlin für eine demokratische Kultur eintreten, in der die Regierung ihre Politik erklärt, bevor sie entscheidet. Wenn wir die Meinung der Bürgerinnen und Bürger glaubhaft einholen und ihre Expertise berücksichtigen, können wir bei Energiewende, Mobilität der Zukunft und Integration ernsthaft vorankommen“, erläutert Anna Christmann ihre Motivation zur Kandidatur.

„Wir wollen den Schwung aus Baden-Württemberg mitnehmen und gemeinsam mit unseren beiden Kandidat*innen für eine Grüne Regierungsbeteiligung kämpfen, damit das zerstrittene und ideenlose Handeln der Großen Koalition beendet wird“, erklärt Kreisvorsitzende Raphaela Ciblis.

„Wie in Baden-Württemberg wollen wir auch für ganz Deutschland der Motor der ökologischen Modernisierung sein. Deshalb wollen wir im Bund mitregieren“ ergänzt Kreisvorsitzender Mark Breitenbücher.

Informationen zu den Kandidat*innen

Cem Özdemir, geb. 1965 in Bad Urach, ist verheiratet und hat zwei Kinder Er ist Bundesvorsitzender von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN und Mitglied des Deutschen Bundestages. 1994 wurde er als erster Abgeordneter türkischer Herkunft in den Deutschen Bundestag gewählt.


Weitere Infos unter www.oezdemir.de/biografie.html


Anna Christmann, geb. 1983 in Hannover, ist verheiratet und hat eine Tochter. Sie hat Politikwissenschaft, Volkswirtschaftslehre und Mathematik in Heidelberg und Zürich studiert und an der Universität Bern zur Frage der Grenzen von direkter Demokratie promoviert. Anna Christmann wohnt seit 2013 Stuttgart. Sie arbeitet derzeit im Wissenschaftsministerium von Baden-Württemberg als Leiterin des Ministerbüros und als Grundsatzreferentin.

Kategorien:Pressemitteilung
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen