zum inhalt
Links
  • Bundesverband
  • Landesverband
  • Ortsverbände
  • Heinrich-Böll-Stiftung
  • Heinrich-Böll-Stiftung BW
  • Grüne Geschichte
  • Europäische Grüne Partei
HomeSucheKontaktImpressumDatenschutz
Kreisverband Stuttgart
Menü
  • Kreisverband
    • Geschäftsstelle
    • Kreisvorstand
    • Ortsverbände
    • Unsere Mandatsträger*innen
    • Veranstaltungen
  • Wahlen
    • OB-Wahl 2020
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Informieren
    • Newsletter
    • Rundbrief
    • Beschlüsse/Resolutionen
    • Spesenformular
    • Programme
    • Satzung
    • Abkürzungen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Ansprechpartner
    • Arbeitskreise
    • Spenden
    • Wurzelwerk
  • Termine
  • Jugend
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemitteilungen
  • Bildergalerie
Kreisverband StuttgartPressePressemitteilungen

Presse

  • Pressekontakt
  • Pressemitteilungen
15.04.2020

Gemeinwohl auf dem Teller, Ernährungssicherheit neu gedacht

In Zeiten der Krise merken wir eindringlicher denn je, was uns wirklich bewegt und was wirklich wichtig ist. #stayathome heißt nicht, dass wir nicht weiter-denken!
Für uns Grünen sind eine ökologisch verträgliche Landwirtschaft, gute Bedingungen für Bäuer*Innen, Produzent*Innen und Verkäufer*innen, regionale Versorgungs- und Wertschöpfungskreisläufe, Tierwohl und eine gesunde Ernährung (für alle!) in unserer DNA verankert!

In diesem Webinar am 15. April um 18:00 Uhr geht es um die Grundzüge der Gemeinwohl-Bilanzierung und ihre mögliche Anwendungen in der Landwirtschaft und Regionalpolitik mit Christian Hiß und seinem Team von der Regionalwert AG, eine Bürgeraktiengesellschaft in Freiburg.

Bietet die COVID-19-Krise die Gelegenheit gesamtgesellschaftlich mit anderen Augen auf unsere Ernährungssicherheit und –souveränität zu schauen? Welche Instrumente, Ideen und konkrete Praktiken können wir heute bekannter machen, um die Landwirtschafts- und Regionalpolitik zu verändern und zu verbessern? Können wir diese Phase der Reflexion nutzen, um mehr Druck auf die notwendige Neuausrichtung der nächsten GAP (Gemeinsame Agrarpolitik der EU) zu erzeugen und um endlich mit den massiven öffentlichen Geldern der EU mehr Gemeinwohl auf dem Acker und auf dem Teller zu erreichen?

Details zu Veranstaltung
www.facebook.com/events/523451185028127/ www.facebook.com/events/523451185028127/


Anmeldung zum Webinar
attendee.gotowebinar.com/register/939706814853797899

Kategorien:Veranstaltung
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen