zum inhalt
Links
  • Bundesverband
  • Landesverband
  • Ortsverbände
  • Heinrich-Böll-Stiftung
  • Heinrich-Böll-Stiftung BW
  • Grüne Geschichte
  • Europäische Grüne Partei
HomeSucheKontaktImpressumDatenschutz
Kreisverband Stuttgart
Menü
  • Kreisverband
    • Geschäftsstelle
    • Kreisvorstand
    • Ortsverbände
    • Unsere Mandatsträger*innen
    • Veranstaltungen
  • Wahlen
    • OB-Wahl 2020
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Informieren
    • Newsletter
    • Rundbrief
    • Beschlüsse/Resolutionen
    • Spesenformular
    • Programme
    • Satzung
    • Abkürzungen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Ansprechpartner
    • Arbeitskreise
    • Spenden
    • Wurzelwerk
  • Termine
  • Jugend
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemitteilungen
  • Bildergalerie
Kreisverband StuttgartPressePressemitteilungen

Presse

  • Pressekontakt
  • Pressemitteilungen
21.01.2016

Walter Sittler präsentiert: Grüne Kandidat*innen im Fokus

In einem bunten Kulturgespräch präsentiert der bekannte Schauspieler Walter Sittler die grünen Stuttgarter Kandidatinnen und Kandidaten zur Landtagswahl 2016. Die politische Bandbreite der Themen reicht von B wie Bildung bis V wie Verk...

Mehr»

Kategorien:Veranstaltung Pressemitteilung
11.01.2016

Rebecca Harms: Die europäische Perspektive auf die Flüchtlingsfrage

Flucht und Migration sind die gegenwärtigen und zukünftigen Schlüsselthemen von Gesellschaft und Politik in Deutschland und Europa.

Zu Beginn des Jahres 2015 zählte man 60 Millionen Flüchtlinge weltweit, die höchste Zah...

Mehr»

Kategorien:Veranstaltung Pressemitteilung
08.01.2016

Lesung & Gespräch mit Wolfgang Schorlau und Brigitte Lösch

Wolfgang Schorlau liest aus seinem neuen Buch "Die schützende Hand". Anschließend spricht er mit der Landtagsvizepräsidentin und unserer Kandidatin für den Wahlkreis Stuttgart IV, Brigitte Lösch.

Montag, 18. Januar 2016, 20...

Mehr»

Kategorien:Veranstaltung
07.01.2016

5 Jahre danach – die Schlichtung zu S21

5 Jahre nach der Schlichtung zum umstrittenen Bahnhofsprojekt Stuttgart 21 diskutiert Verkehrsminister Winfried Hermann mit dem Schlichter Heiner Geißler sowie Walter Sittler, Peter Conradi und Klaus Arnoldi am Montag, 18. Januar um 19 Uhr im H...

Mehr»

Kategorien:Veranstaltung
05.01.2016

"Brief an die Heuchler" - Lesung und Gespräch mit Muhterem Aras

CHARB, Chefredakteur von Charlie Hebdo, beendete die Streitschrift BRIEF AN DIE HEUCHLER zwei Tage vor seiner Ermordung. Er behauptet darin seine radikale Auffassung von Meinungsfreiheit gegen die Heuchler in Politik und Presse. Und entlarvt den vers...

Mehr»

Kategorien:Veranstaltung
04.01.2016

halt zusammen - Baden-Württemberg gegen Rassismus und Gewalt

Ein breites Bündnis aus Gewerkschaften, Arbeitgebern, den Kirchen im Land, dem Sport, Parteien, Sozial- und Naturschutzverbänden, politischen Stiftungen und der Zivilgesellschaft ruft auf zur Kundgebung.

Große Kundgebung am Samstag, ...

Mehr»

Kategorien:Veranstaltung
11.12.2015

„Was ist Heimat?“ - Armin Petras im Gespräch mit Winfried Kretschmann und Cem Özdemir

Ministerpräsident Winfried Kretschmann spricht gemeinsam mit dem Stuttgarter Bundestagsabgeordneten und Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Cem Özdemir über Heimat. Das Gespräch wird moderiert vom Intendanten des Schauspiel Stuttgart, Armin...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Veranstaltung
08.12.2015

"TTIP & Co. – Fluch oder Segen?" Diskussion mit Sven Giegold

Ein Streitgespräch über globale Auswirkungen von Freihandelsabkommen: Die Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) zwischen den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union wird seit Beginn der Verhandlungen im Jahr 2013 kontr...

Mehr»

Kategorien:Veranstaltung
07.12.2015

Der Klimawandel geht uns alle an! Die UN-Klimakonferenz in Paris und die Auswirkungen auf Land und Stadt

Aus Anlass der UN-Klimakonferenz in Paris lädt die Stuttgarter Gemeinderatsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN herzlich zu dieser Veranstaltung ein.  Das Thema der Diskussionsveranstaltung ist das politische Geschehen auf der UN-Klimakonferenz in Pari...

Mehr»

Kategorien:Veranstaltung
02.12.2015

"Welche Räume braucht Wissenschaft?" - Podiumsdiskussion mit Wissenschaftsministerin Theresia Bauer und Muhterem Aras

Die Frage „Welche Räume braucht Wissenschaft?“ steht am Mittwoch, den 2. Dezember um 20 Uhr im Mittelpunkt, wenn Wissenschaftsministerin Theresia Bauer, Prof. Arno Lederer und Studierende auf Einladung der Stuttgarter Landtagsabgeordneten Muhterem Ar...

Mehr»

Kategorien:Veranstaltung
  • «Erste
  • «Zurück
  • 191-200
  • 201-210
  • 211-220
  • 221-230
  • 231-240
  • 241-250
  • 251-257
  • Vor»
  • Letzte»