Stuttgarter Grüne bestimmen Liste für die Kommunalwahl 2019
Der Kreisverband der Grünen hat am 17. November 2018 im Campus.Guest in Stuttgart-Vaihingen entschieden, mit welchen Kandidatinnen und Kandidaten die Partei in die Kommunalwahl 2019 gehen wird.
In einer bis in die Abendstunden reichenden Wahlversamm...
Mehr»Anna Deparnay-Grunenberg und Michael Bloss - unsere Europa Kandidat*innen aus Stuttgart
Europa. Darum kämpfen wir. Auf der Bundesdelegiertenkonferenz vom 9.-11. November in Leipzig haben die Delegierten von Bündnis 90/Die Grünen das Grüne Europawahlprogramm beschlossen und ihre Kandidat*innen für die Europaliste gewählt.
Mit Michael...
Mehr»Mit Grüner Politik die Region voran in die Zukunft bringen
Die Regionalwahl findet nächstes Jahr am 26.5.2019 parallel zur Kommunal- und Europawahl statt. Welch große Bedeutung und Verantwortung die Regionalversammlung trägt wurde bei der in der vergangenen Woche abgehaltenen Nominierungsversammlung deutlich...
Mehr»GRÜNE: Alte Forderung wird endlich Realität Stuttgart – eine Zone!
„Seit Jahren setzen wir GRÜNEN uns für eine Zone in Stuttgart ein. Jetzt, dank starker GRÜNER in Stadt, Region und Land wird unsere alte Forderung Realität“, freut sich Andreas Winter, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Gemeinderatsfraktion, über die verkündete VVS-Tarifreform und die Umsetzung der „EinZonen-Struktur“ für Stuttgart.
Mehr»Urteil zu Fahrverboten ist Folge verfehlter Politik der Bundesregierung
Am heutigen Dienstag hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig sein Urteil zur Verhängung von Fahrverboten in Umweltzonen verkündet. Das Gericht sieht die Regelungskompetenz bei den Bundesländern. Anlass für die Verhandlung ...
Mehr»"Erschreckende Kostensteigerungen"
Stellungnahme des Kreisverbands zu Stuttgart 21
Mehr»Keine Militärmesse in Stuttgart!
Auf Antrag der Grüne Jugend Stuttgart haben wir auf der letzten Kreismitgliederversammlung mit großer Mehrheit beschlossen, dass die Militärmesse ITEC nicht in Stuttgart stattfinden soll. Wir fordern die Messe Stuttgart auf, in Verhandlung mit der IT...
Mehr»Internationaler Frauentag: Frauenrechte konsequent umsetzen
Anlässlich des internationalen Frauentags am 8. März 2017 erklären die Kreisvorsitzenden der Stuttgarter Grünen Raphaela Ciblis und Mark Breitenbücher:
„Weltweit sind feministische Errungenschaften in Gefahr! Darum setzen wir am diesjährigen Intern...
Mehr»Stuttgarter Grüne fordern: Abschiebungen nach Afghanistan stoppen
Stuttgarter Grüne begrüßen Maßnahmenbündel gegen dreckige Luft
„Dank grüner Verkehrspolitik in Stadt, Region und Land hat sich die Luftqualität in Stuttgart in den letzten Jahren schon deutlich verbessert“, erklärt Kreisvorsitzender Mark Breitenbücher.
Dazu gehören zum Beispiel der Ausbau von Radwegen, überda...
Mehr»