Grünes Frauennetz
Grüne Politiker*innen haben sich von Anfang an dafür eingesetzt, die Gleichstellung von Frauen und Männern in allen Politikfeldern als selbstverständliche Aufgabe zu etablieren. Einerseits als Querschnittsaufgabe, die dafür Sorge trägt, dass in allen Bereichen politischen Handelns die Interessen
der Geschlechter gleichermaßen berücksichtigt werden, andererseits als eigenständiges Politikfeld, das im Hinblick auf Chancengleichheit für Frauen nach wie vor wichtig und notwendig ist.
Das Grüne Frauennetz ist offen für alle, die politische Inhalte aus der Perspektive von Frauen diskutieren wollen und entsprechende Impulse von und für Frauen innerhalb und außerhalb der Partei auf den Weg bringen möchten.
Mehr Frauen in die Politik, Politikerinnen bei ihrer Arbeit unterstützen – das gehört ebenfalls zu den Zielen des Frauennetzes Stuttgart. Auch die Organisation von Veranstaltungen wie etwa den Ladies-Brunch zu unterschiedlichen Themen wie Migration und Integration, erfolgreichen Frauenbiographien, selbständigen Unternehmerinnen, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Gender Mainstreaming, Zwangsprostitution und Hintergründe, häuslicher Gewalt gegen Frauen und natürlich unsere alljährlichen Aktionen zum Internationalen Frauentag: Wir haben bei One Billion Rising getanzt und und beim Equal Pay Day einen Flash Mob veranstaltet. Eine intensivere Zusammenarbeit mit dem Stuttgarter Frauennetz ist wieder angestrebt, auch intern wollen wir das Frauennetz stärken, nachdem das Netz lange ohne Zuständigkeit war.
Liebe grüne Frauen, vernetzt euch und kommt vorbei!
Auf den Seiten des Bundes- und Landesfrauenrates sowie dem feministischen Blog Grün ist Lila findet ihr immer Aktuelles zum Thema.
Das nächste Treffen findet am 22. März 2022 um 19:30 Uhr statt.
Details: gruene-stuttgart.de/termine/
Koordinator*innen
Amelie Montigel E-Mail
Petra Pfendtner - E-Mail