Antirassismus
Nicht erst seit den Anschlägen in Hanau und Halle steht der Zusammenhalt in unserer Gesellschaft unter Beschuss von rechts.
Rassismus ist tief in der Gesellschaft verwurzelt und äußert sich in Form von Anfeindungen und Alltagsrassismus. Bei der Black-Lives-Matter-Bewegung wurde deutlich, dass rassistische Strukturen bei staatlichen Institutionen und der Polizei aufgebrochen werden müssen – nicht nur in den USA, auch bei uns.
Als Grüne setzen wir uns für Toleranz, Akzeptanz und Vielfalt ein. Deshalb wollen wir uns in diesem Arbeitskreis genauer mit Antisemitismus, Rassismus, und Islamfeindlichkeit auseinandersetzen - auch in unseren eigenen Reihen.
Dazu beschäftigen wir uns in kleinen Vorträgen mit den Hintergründen und vernetzen uns mit Betroffenen und Organisationen, die ebenfalls daran arbeiten, rassistische Strukturen zu beseitigen.
Auch du möchtest dich für Antirassismus einsetzen und dich bei unseren Treffen einbringen?
Dann melde dich sehr gerne und setze ein Zeichen für eine offene Gesellschaft!
Koordinator*innen
Maria Tramountani & Ata Demirel
E-Mail: Ata.demirel(at)gruene-stuttgart.de