zum inhalt
Links
  • Bundesverband
  • Landesverband
  • Ortsverbände
  • Heinrich-Böll-Stiftung
  • Heinrich-Böll-Stiftung BW
  • Grüne Geschichte
  • Europäische Grüne Partei
HomeSucheKontaktImpressumDatenschutz
Kreisverband Stuttgart
Menü
  • Kreisverband
    • Geschäftsstelle
    • Kreisvorstand
    • Ortsverbände
    • Unsere Mandatsträger*innen
    • Veranstaltungen
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 2021
    • Landtagswahl 2021
  • Informieren
    • Newsletter
    • Rundbrief
    • Beschlüsse/Resolutionen
    • Spesenformular
    • Programme
    • Satzung
    • Abkürzungen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Ansprechpartner
    • Arbeitskreise
      • Antirassismus
      • Mobilität und Luftreinhaltung
      • Energie
      • Europa
      • Frauennetz
      • Kulturpolitik
      • QueerGrün
      • Stadtplanung
      • Wohnen
    • Spenden
    • Wurzelwerk
  • Termine
  • Jugend
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemitteilungen
  • Bildergalerie
  • Videos
Kreisverband StuttgartMitmachenArbeitskreiseAntirassismus

Mitmachen

  • Mitglied werden
  • Ansprechpartner
  • Arbeitskreise
    • Antirassismus
    • Mobilität und Luftreinhaltung
    • Energie
    • Europa
    • Frauennetz
    • Kulturpolitik
    • QueerGrün
    • Stadtplanung
    • Wohnen
  • Spenden
  • Wurzelwerk

Antirassismus

Nicht erst seit den Anschlägen in Hanau und Halle steht der Zusammenhalt in unserer Gesellschaft unter Beschuss von rechts.

Fremdenfeindlichkeit ist tief in der Gesellschaft verwurzelt und äußert sich in Form von Anfeindungen und Alltagsrassismus. Bei der Black-Lives-Matter-Bewegung wurde deutlich, dass rassistische Strukturen bei staatlichen Institutionen und der Polizei aufgebrochen werden müssen – nicht nur in den USA, auch bei uns. 

Als Grüne setzen wir uns für Toleranz, Akzeptanz und Vielfalt ein. Deshalb wollen wir uns in diesem Arbeitskreis genauer mit Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus, Rassismus, und Islamfeindlichkeit auseinandersetzen.

Dazu beschäftigen wir uns in kleinen Vorträgen mit den Hintergründen und vernetzen uns mit Betroffenen und Organisationen, die ebenfalls daran arbeiten, rassistische Strukturen zu beseitigen.

Auch du möchtest dich für Antirassismus einsetzen und dich bei unseren Treffen einbringen?
Dann melde dich sehr gerne und setze ein Zeichen für eine offene Gesellschaft!


Koordinator*innen
Ata Demirel

E-Mail: Ata.demirel(at)gruene-stuttgart.de