Platz 16: Jama Maqsudi

Ich bin in Kabul, Afghanistan geboren. Seit 1973 lebe ich in Stuttgart und habe an der Universität Hohenheim Haushaltswissenschaften studiert.
Ich habe über 35 Jahre Erfahrung in der Migration und im Sozialmanagement.
Seit über 20 Jahren wirke ich als sachverständiger Bürger im internationalen Ausschuss der Stadt Stuttgart ehrenamtlich mit des Weiteren bringe über 25 Jahre Erfahrung als Vorsitzender der Fachgruppe Migration und Mitglied des Beirates im paritätischen Wohlfahrtsverband BW mit, wofür ich 2016 vom DPWV die goldene Ehrennadel erhielt.
Global denken und lokal handeln ist seit Jahrzehnten mein Leitsatz und so handle ich auch.
Seit über zwei Jahrzehnte setze ich mich gegen die Fluchtursachen ein. Ich gründete 1995 den „Deutsch Afghanischer Flüchtlingshilfeverein e.V. „ um die Flüchtlinge in den Nachbarstaaten Afghanistans zu helfen.
In Afghanistan fördern wir eine Krankenstation und einen Kindergarten, dafür wurde ich 2015 zum Stuttgarter des Jahres gewählt.
Durch Vorträge und Veranstaltungen versuche ich die Fluchtursachen zu beleuchten um sie auch politisch zu bekämpfen.
Toleranz und Integration
In unserer Stadt leben viele Flüchtlinge, sie werden durch zahlreiche engagierte Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich begleitet, damit sich die Flüchtlinge in der Stadt und der Umgebungen zurecht finden. Sie geben den Menschen , die traumatisches durchgemacht haben ein Gefühl der Geborgenheit und eine große Orientierungshilfe.
Für viele engagierte Bürgerinnen und Bürger in der Flüchtlingshilfe in Stuttgart und Umgebung bin ich der Ansprechpartner.
Durch eine gelungene Integration erhöht sich die Kreativität für die Gestaltung einer vielfältigen Gesellschaft.
Ich setze mich ein
- für die Menschen und gegen die Ausgrenzung
- für eine nachhaltige ökologische und ökonomische Entwicklung
- für die soziale Gerechtigkeit sowohl lokal als auch global , damit sie nicht nur eine Parole bleibt.
- gegen Wohnimmobilien Spekulation und für bezahlbaren Wohnraum
Zusammengefasst:
Ich werde mich für ein gerechtere, vielfältigere, friedlichere Gesellschaft Lokal wie Global einsetzen.
Die wichtigsten Themen für mich sind
- Soziale Gerechtigkeit
- Umweltschutz und Ökologie
- Frieden erhalten
Wenn wir die Zukunft gestalten wollen, müssen wir die Probleme von heute lösen.