zum inhalt
Links
  • Bundesverband
  • Landesverband
  • Ortsverbände
  • Heinrich-Böll-Stiftung
  • Heinrich-Böll-Stiftung BW
  • Grüne Geschichte
  • Europäische Grüne Partei
HomeSucheKontaktImpressumDatenschutz
Kreisverband Stuttgart
Menü
  • Kreisverband
    • Geschäftsstelle
    • Kreisvorstand
    • Ortsverbände
    • Unsere Mandatsträger*innen
    • Veranstaltungen
  • Wahlen
    • OB-Wahl 2020
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Informieren
    • Newsletter
    • Rundbrief
    • Beschlüsse/Resolutionen
    • Spesenformular
    • Programme
    • Satzung
    • Abkürzungen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Ansprechpartner
    • Arbeitskreise
    • Spenden
    • Wurzelwerk
  • Termine
  • Jugend
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemitteilungen
  • Bildergalerie
Kreisverband StuttgartKommunalwahl

Wahlen 2019

Starke Grüne für ein lebenswertes Stuttgart!

Am 26. Mai 2019 wird der Gemeinderat in Stuttgart neu gewählt.

Wir Grünen arbeiten seit vielen Jahren an einem lebenswerten Stuttgart.

Wir haben in den letzten Jahren viel erreicht, haben aber auch noch viel vor. Deshalb wollen wir mit noch mehr Gestaltungskraft in den nächsten Gemeinderat einziehen.

Hinweis:
Mit einem "Klick" auf die Namen der Kandidat*innen erfahren Sie mehr inhaltliche Details zu den persönlichen Schwerpunkten und Visionen.

Platz 1: Gabriele Nuber-Schöllhammer

Adoptions- und Pflegefamilienpädagogin

Jahrgang 1962

Meine Themen:
Jugend, Bildung und Soziales, Frauenpolitik, Ökologie und Umweltschutz

Opens window for sending emailgabriele.nuber-schoellhammer(at)gruene-stuttgart.de   Mehr »

Platz 2: Andreas Winter

Leiter Freies Musikzentrum, Fraktionsvorsitzender

Jahrgang 1957

Meine Themen:
Stadtentwicklung, Mobilität, Wohnen, Gesellschaftlicher Zusammenhalt, Kultur, LSBTTIQ

Opens window for sending emailandreas.winter(at)gruene-stuttgart.de    Mehr »

Platz 3: Jitka Sklenarova

Sozialwissenschaftlerin

Europäerin, Feministin

Jahrgang 1989

Meine Themen: Stadtentwicklung & Wohnen, Internationales, Ehrenamt, Frauen- und Jugendpolitik

Opens window for sending emailjitka.sklenarova(at)gruene-stuttgart.de

   Mehr »

Platz 4: Björn Peterhoff

Wirtschaftsingenieur

Jahrgang 1986

Meine Themen: Mobilität, Energie, Jugendkultur, Stadt am Fluss

Opens window for sending emailbjoern.peterhoff(at)gruene-stuttgart.de

   Mehr »

Platz 5: Silvia Fischer

Berufsschullehrerin

Jahrgang 1955

Meine Themen: Wohnen, Klinikum, Stadtwerke, Chancengleichheit

Opens window for sending emailsilvia.fischer(at)gruene-stuttgart.de   Mehr »

Platz 6: Marcel Roth

Sozialwissenschaftler

Jahrgang 1992

Meine Themen: Club- und Subkultur, Gemeinwohlökonomie

Opens window for sending email marcel.roth(at)gruene-stuttgart.de

   Mehr »

Platz 7: Beate Schiener

Dipl.-Ing. Raum- und Umweltplanung Dipl.-Ing. Raum- und Umweltplanung

Jahrgang 1958

Meine Themen:
Nachhaltige Siedlungsentwicklung und Mobilität

Opens window for sending emailbeate.schiener(at)gruene-stuttgart.de   Mehr »

Platz 8: Vittorio Lazaridis

Sonderpädagoge, aktuell in der Schulverwaltung tätig

Jahrgang 1968

Meine Themen:
Bildung, Integration und Zusammenleben, Soziales, Sport und
Bewegung, Stadtentwicklung in den Neckar-Vororten

Opens window for sending emailvittorio.lazaridis(at)gruene-stuttgart.de

   Mehr »

Platz 9: Raphaela Ciblis

Moderatorin, Projekt- und Eventmanagerin, Pädagogin

Jahrgang: 1958 

Meine Themen:
Soziale Stadt - mehr öffentlichen Raum für die Menschen, Kultur erlebbar machen
Pflege - innovative Konzepte voranbringen

 Opens window for sending emailraphaela.ciblis(at)gruene-stuttgart.de   Mehr »

Platz 10: Florian Pitschel

Student Planung und Partizipation

Jahrgang 1991

Meine Themen:
Bürgerschaftliches Engagement, Ehrenamt, Bürgerbeteiligung, Sport und Tourismus.

Opens window for sending email florian.pitschel@gruene-stuttgart.de

 

   Mehr »

Platz 11: Petra Rühle

Historikerin M.A.

Jahrgang 1976

Meine Themen:
Kultur in ihrer ganzen Vielfalt auch Sub- und Offkultur, Gesellschaftlicher Zusammenhalt und soziale Teilhabe,
Wandel von der auto- zur menschengerechten Stadt.

Opens window for sending emailpetra.ruehle(at)gruene-stuttgart.de   Mehr »

Platz 12: Benjamin Boy

Projektleiter Erneuerbare Energien

Jahrgang: 1981

Meine Themen: Energie und Mobilität

Opens window for sending emailbenjamin.boy(at)gruene-stuttgart.de   Mehr »

Platz 13: Gabriele Munk

Dipl. Ing. Architektin, Stadtplanerin

Jahrgang 1958

Meine Themen:
Ökologie, Wohnen, Mobilität, Energie, Stadt-Kultur, Barrierefreiheit

Opens window for sending emailgabriele.munk(at)gruene-stuttgart.de   Mehr »

Platz 14: Aytekin Celik

Bildungsreferent

Jahrgang: 1970

Opens window for sending emailaytekin.celik(at)gruene-stuttgart.de   Mehr »

Platz 15: Marina Silverii

Diplom Volkswirtin

Jahrgang: 1966

Meine Themen: Integration, Zivilgesellschaft und Soziales Leben, Wirtschaft und Wohnen

Opens window for sending emailmarina.silverii(at)gruene-stuttgart.de   Mehr »

Platz 16: Jama Maqsudi

Dipl. Sozialökonom

Jahrgang: 1952

Meine Themen: Interkulturelle Stadt , Integration, soziale Themen und bürgerschaftlichen Engagement 

Opens window for sending emailjama.maqsudi(at)gruene-stuttgart.de   Mehr »

Platz 17: Dr. Christine Lehmann

Schriftstellerin, Radbloggerin

Jahrgang 1958

Meine Themen:
Verkehr und Klimaschutz

Opens window for sending emailchristine.lehmann(at)gruene-stuttgart.de

 

   Mehr »

Platz 18: Christian Musse

Personalsachbearbeiter / Freiwilligenbeauftragter

Jahrgang 1984

Zentrale Themen: Sozialpolitik, Gesellschaftlicher Zusammenhalt, Teilhabe, Gleichstellung, Vernetzung und Vielfalt

Opens window for sending emailchristian.musse(at)gruene-stuttgart.de

 

   Mehr »

Platz 19: Andrea Münch

Rechtsanwältin

Jahrgang 1966

Opens window for sending emailandrea.muench(at)gruene-stuttgart.de   Mehr »

Platz 20: Thomas Baur

Dipl. Ingenieur (Maschinenbau)

Jahrgang 1963

Meine Themen:
Mobilität, Stuttgart 21, Umwelt und Energie

Opens window for sending emailthomas.baur(at)gruene-stuttgart.de   Mehr »

Platz 21: Clarissa Seitz

Psychologin, Berufsberaterin für Abiturienten und Hochschüler

Jahrgang 1960

Meine Themen:
Soziales, Mobilität, Natur-, Arten-, Wald-, Tier- und Freiflächenschutz

Opens window for sending email Clarissa.Seitz @gruene-stuttgart.de   Mehr »

Platz 22: Dr. Marco Rastetter

Facharzt für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin

Jahrgang: 1973

Meine Themen: Gesundheit   Mehr »

Platz 23: Kathrin Grix

Grund-und Hauptschullehrerin, persönliche Referentin

Jahrgang 1979

Meine Themen: Bildung und Familie   Mehr »

Platz 24: Dr. Sebastian Karl

Arzt, Medical Writer

Jahrgang 1987

Meine Themen:
Mobilität, kommunale Gesundheitspolitik, Wohnen, Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit

 

 

   Mehr »

Platz 25: Sabine Wassmer

Verwaltungsangestellte, selbständige Kursleiterin in der Familienbildung

Jahrgang 1963

Meine Themen:
Bildung - von der frühen Kindheit bis zur Erwachsenenbildung - schulische und außerschulische Bildung.   Mehr »

Platz 26: Philipp Buchholz

Student

Jahrgang 1995

Platz 27: Esther Böhm

Studentin

Jahrgang 1995

Platz 28: Peter Reif

Gemeindediakon

Jahrgang 1957

Platz 29: Annegret Breitenbücher

Juristin

Jahrgang 1978

Platz 30: Dieter Grötzinger

Architekt

Jahrgang 1958

Platz 31: Christine Dietenmaier

GHWRS-Lehrerin

Jahrgang 1956

Platz 32: Nelson Viola

Kaufmann für Büromanagement

Jahrgang 2001

Platz 33: Dr. Karin Amler

Agraringenieurin und Landschaftsökonomin

Jahrgang 1961

Platz 34: Ulrich Winchenbach

Diplompsychologe

Jahrgang 1967

Platz 35: Elisabeth Remppis

Sozialpädagogin

Jahrgang 1955

Platz 36: Alexander Fischer

Kaufmännischer Angestellter

Jahrgang 1965

Platz 37: Anastasia Kousidou

ME Umweltschutz, Projektleitung

Jahrgang 1965

Platz 38: Wolf-Dietrich Paul

Diplombiologe

Jahrgang 1949

Platz 39: Annett Allain

Projektmanagerin für technische Dokumentation

Jahrgang 1980

Platz 40: Bernhard Mellert

Berufsschullehrer

Jahrgang 1962

Platz 41: Waltraud Stehr

Krankenschwester

Jahrgang 1964

Platz 42: Götz Rabeneick

Online-Redakteur

Jahrgang 1972

Platz 43: Alexandra Hanel

Qualitätsmanagerin einer Hochschule

Jahrgang 1977

Platz 44: Jürgen Klee

Architekt

Jahrgang 1960

Platz 45: Brigitte Lauber

Lehrerin i.R.

Jahrgang 1951

Platz 46: Hartmut Ellinger

Dekan i.R. (ev.)

Jahrgang 1942

Platz 47: Vanessa Schmid

Juristin

Jahrgang 1985

Platz 48: Prof. Dr. Wolfgang Schweiger

Universitätsprofessor

Jahrgang 1968

 

 

Platz 49: Christine Engel

Schulsozialarbeiterin

Jahrgang 1964

Platz 50: Joachim Kausch

Dipl. Agraringenieur

Jahrgang 1960

Platz 51: Christa Tast

Krankenschwester

Jahrgang 1955

Platz 52: Nikolaus Tschenk

Redakteur und Pädagoge

Jahrgang 1953

Platz 53: Birgit Popp-Kreckel

Grund-und Hauptschullehrerin

Jahrgang 1960

Platz 54: Emeran Onana

Dipl. Betriebswirt

Jahrgang 1966

Platz 55: Franziska Sander

Rettungsassistentin

Jahrgang 1990

Platz 56: Reiner Götz

Diplomingenieur (FH)

Jahrgang 1957

Platz 57: Barbara Graf

Oberstudiendirektorin i.R.

Jahrgang 1953

Platz 58: Dr. Michael Parys

Arzt

Jahrgang 1952

Platz 59: Uscha Kloke

Buchhändlerin

Jahrgang 1964

Platz 60: Roland Kugler

Rechtsanwalt

Jahrgang 1952